Tom Wesselmann
© Tom Wesselmann
About
Tom Wesselmann (23.2.1931 -17.12.2004) war ein amerikanischer Maler, Grafiker und Objektkünstler der Pop Art.
KUNST UND PSYCHOLOGIE
1952 wurde Wesselmann zum Militärdienst im Koreakrieg eingezogen. Nach seiner Rückkehr absolvierte er ein Studium der Psychologie an der University of Cincinnati. 1956 folgte ein Kunststudium an der Cooper Union for the Advancement of Science and Art in New York. Seinen Lebensunterhalt verdiente er mit dem Verkauf seiner Comiczeichnungen an Magazine und Werbeagenturen. Anschließend arbeitete er als Kunst,- und Mathematiklehrer und gründetet zusammen mit Jim Dine und Marcus Ratliff die Judson Gallery in New York.
GREAT AMERICAN NUDES
Ab Anfang der 1960er Jahre malte Wesselmann seine „Great American Nudes“. Diese großformatigen Aktmalereien beziehen sich auf klassische Aktdarstellungen in der Kunstgeschichte und präsentieren dabei den weiblichen Körper als gesichtslose Projektionsfläche für wirtschaftliche und sexuelle Interessen.
BEDROOM PAINTINGS
Die ab 1968 entstandenen Bedroom Paintings, zeigen isolierte nackte Körperteile, die Wesselmann mit Blumen und Gegenständen aus Schlafzimmern, wie Lampen, Kissen und Vorhängen kombiniert.
PROVOKATION
Tom Wesselmanns Bilder bedienen sich der Werbeästhetik der 1960er Jahre und wirken in Ihrer farbflächigen Malweise wie collagenartig zusammengesetzt. Sein Werk provoziert die Frage, ob die Objektivierung des weiblichen Körpers auf seinen Gemälden, satirische Kritik an der sexualisierten Konsumwelt darstellen, oder diese schlichtweg verherrlichen.